vom 09. bis 14. Mai 2023

Vorwort des ORGA-Teams

Fast genau 30 Jahre ist es nun her, dass die Tour d`Europe zum letzten Mal ausgetragen wurde. Damals wie heute gibt es unterschiedliche Meinungen zu Veranstaltungen wie der unsrigen. In den jetzigen Tagen vermehrt. Was immer geblieben ist: Es macht einfach Spass, mit Gleichgesinnten zusammen zu sein und seinem Hobby nachzugehen.

Hätte es die Corona-Pandemie nicht gegeben mit all ihren Einschränkungen, so hätten wir im kommenden Jahr das 20-jährige Jubiläum der Europa Tour. So sind wir erst bei Nummer 18 angekommen und müssen wohl oder übel noch ein paar Jahre weitermachen!

Von Anfang an war diese Veranstaltung als Langstrecken – Fahrt mit Orientierungsaufgaben und Gleichmäßigkeitsprüfungen gedacht. Ca. 1300 Km Fahrtstrecke, 3 – 4 Rallyetage mit wechselnden Start- und Zielorten. Nach 10 Jahren kommen wir wieder zur Insel Elba zurück. Wir versuchen immer wieder die Rallye zu verbessern und die Wertung anzupassen. Das Grundgerüst der Europa Tour wollen wir aber auch in Zukunft so beibehalten.

Wie immer erwarten euch tolle Hotels, eine zauberhafte Strecke und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Das garantieren wir euch auch bei der 18. Europa Tour des MSC Bingen e.V. im ADAC.

1. Nennungsschluss zum vergüsntigen Preis ist der 23. Januar 2023. Nennungsschluss ist der 1. März 2023. Der Versand der Nennbestätigungen mit Startplatzbekanntgabe ist der 20. März 2023.

Vorläufige Streckenführung

1. Etappe: Grainau – Kiens bei Bruneck

Wir treffen uns in diesem Jahr wieder am Dienstag Abend, den 09.05., zur Ausgabe der Fahrtunterlagen im Berghotel Hammersbach in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen (www.haus-hammersbach.de).
Nach Mittenwald, Leutaschtal und Innsbruck erreichen wir Matrei am Brenner. Auf der Autobahn passieren wir Sterzing und Brixen. Ab Kastelruth streben wir den Dolomiten zu. Wolkenstein, Grödner Joch, Passo di Campolongo, Passo Falzarego, Passo di Valparole, Passo di Furcia (Kronplatz) folgen, bevor wir an unserem Etappenziel Hotel Kronblick (https://www.kronhotels.com) in Kiens ankommen.

2. Etappe: Kiens – Padua

Von Kiens fahren wir über Toblach zum Kreuzbergpass, der ersten GLP des Tages. Passo del Zovo, Valle di Cadore, Passo Cibiana und Longarone sehen wir vor Belluno. Durch das Tal der Brenta, über Enego fahren wir zur letzten GLP der Etappe, dem Col de Chior. Ab Cittadella geht es über kleine Straßen zum Etappenziel Hotel Crowne Plaza (https://www.crowneplazapadova.com) in Padua, der Stadt des Heiligen Antonius.

3. Etappe: Padua – Biodola (Insel Elba)

Heute starten wir früh um die Fähre nach Elba pünktlich zu erreichen. Wir nutzen die Autobahn bis Sasso Marconi über Bologna. Hier biegen wir auf die legendäre Route der Mille Miglia ein. Es folgen GLP`s über den berühmten Passo del Raticosa und den Passo del Futa. Ab Colle di Val d` Elsa kommen wir in die Toskana. Auf kleinen verschlungenen Sträßchen nähern wir uns der letzten GLP (Sassetta) auf dem Festland. Jetzt sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Fährhafen Piombino. Die Überfahrt nach Portoferraio/Elba dauert ca. eine Stunde. Von hier aus sind es etwa 10 Kilometer bis zu unserem Zielhotel Hotel Biodola in der Bucht von Biodola (www.biodola.it)

4. Etappe: Biodola – Biodola

Die letzte Etappe der 18. Europa Tour führt uns um diese eindrucksvolle Insel. Es sind noch einmal 3 GLP`s zu fahren ehe wir das Ziel der Rallye erreichen. Unser wunderschönes Zielhotel in Biodola erwartet uns zur Siegerehrung.

Die Streckenlänge der 18. EUROPA TOUR des MSC Bingen wird ca. 1200 Km betragen. Die offizielle Ausschreibung steht zum Download bereit. Bei Fragen zur Veranstaltung

Horst Honrath0176 231 201 74
Frank Zimmermann0170 232 255 7 

Mit sportlichem Gruß
Euer Orga Team der Europa Tour

18. EUROPA TOUR 2023 des MSC Bingen e.V.
Markiert in: